Min-Max Monat
Eistag
Ein Eistag ist die metrologisch klimatologische Bezeich-
nung für einen Tag, an dem die Lufttemperatur stets unter
0°C bleibt. Übersteigt die Temperatur den Gefrierpunkt über
längere Zeit nicht, wird auch der Begriff Dauerfrost ver-
wendet.
Sommertag
Ein Sommertag ist die metrologisch klimatologische
Bezeichnung für einen Tag, an dem die Tageshöchst-
temperatur 25,0 °C erreicht oder überschreitet. Tage,,an
denen die Temperatur 30,0 °C oder mehr erreicht, werden als
Heißer Tag (Hitzetag, Tropentag) geführt.
Tropentag
Tropentag ist ein Begriff, für einen klimatologischen Kenn-
tag in den gemäßigten Breiten, der einen Tag mit einer
maximalen Lufttemperatur von mindestens 30 °C bezeichnet.
Der Name gilt mittlerweile als veraltet und wurde von dem
gleichbedeutenden Ausdruck des heißen Tages verdrängt.
Kalte Tage
Tag, an dem das Temperaturmaximum höchstens -10 °V
erreicht.
Aber der DWD verwendet den Kenntag nicht.
Frosttag
Ein Frosttag ist die metrologisch klimatologische Bezeich-
nung für einen Tag, an dem das Minimaum der Lufttemperatur
unter 0°C liegt. Gemessen wird in einer Standdard-Wetter-
hütte in 2 m Höhe.